Palma startet Werbekampagne in Deutschland

Das Geld deutscher Touristen ist für Mallorca lebenswichtig. 2020 brach ein großer Teil dieser Einnahmen weg. Die Pandemie schränkte die Möglichkeiten und die Lust vieler Menschen aus der Bundesrepublik auf Reisen ein. Ähnliches gilt für die Briten, die auf dem zweiten Platz des „Touristen-Geld-Rankings“ der Insel stehen. 2021 soll sich dies nach dem Willen der einheimischen Wirtschaft nicht wiederholen – zumindest nicht in diesem Ausmaß. Das Ziel Palmas ist es, mindestens 50 Prozent der Gäste zu empfangen, die 2019 gekommen sind, wie die Stiftung „Palma 365“ öffentlich bekanntgab. Diese startet dafür eine Werbekampagne, die vor allem Deutschland ins Visier nimmt.

Die Werbekampagne im Detail

Die Kampagne wird in zwei Phasen stattfinden. Sie wird von der Agentur „Mindshare“ geplant und vorbereitet. Palma hat ein Budget von 800.000 Euro bereitgestellt. Noch im Mai werden im Rahmen der ersten Phase 300.000 Euro dieses Betrags ausgegeben. 220.000 Euro sind dabei für Maßnahmen reserviert, die im Internet zu sehen sein werden. Der Restbetrag fließt in andere Werbung. Die verbleibenden 500.000 Euro sind für die zweite Phase der Kampagne reserviert, die im September anlaufen soll.

Start ist der 8. Mai. Auf Facebook, Instagram, Youtube und Google werden Deutsche dann die Werbebotschaften sehen können. Nach und nach sollen anschließend der spanische sowie der britische Markt hinzukommen. Flankiert wird das Ganze von eigenen Kampagnen der Tourismuswirtschaft. Die Reiseplattform „edreams“ möchte beispielsweise zeitgleich eigene Botschaften veröffentlichen. Der Hintergedanke ist leicht verständlich: Die Unternehmen hoffen auf Synergieeffekte durch das Zusammenspiel der Kampagnen. Zu erwarten ist deshalb zudem auch, dass weitere Regionen Mallorcas auf den Zug aufspringen werden – oder die Insel insgesamt wirbt.


Comments are closed.