Für Urlaubsreisende gibt es wohl kaum etwas Ärgerlicheres, als wenn am Flughafen von Palma de Mallorca der Reisekoffer nicht auffindbar ist. Auf die Betroffenen wartet anstelle von Entspannung ein lästiger und unnötiger Papierkram. Immer wieder sind Reisende in solchen Fällen überfordert und wissen nicht, was sie tun müssen. In erster Linie ist sofort der Lost & Found-Schalter am Flughafen von Palma de Mallorca aufzusuchen. Dieser befindet sich direkt im Ankunftsbereich des Airports. Reisende, deren Koffer gar nicht oder beschädigt angekommen sind, müssen ein Formular ausfüllen. Zudem ist zu beachten, dass gewisse weitere Vorschriften und Regeln einzuhalten sind. Innerhalb von 21 Tagen muss auch der verlorene Koffer bei der betroffenen Airline gemeldet werden. Beschädigungen am Reisekoffer müssen innerhalb von 7 Tagen der jeweiligen Airline gemeldet werden.
Sofern der Koffer in Palma de Mallorca nicht angekommen ist, der darf sich selbstverständlich mit Ersatzkleidung, Hygiene- und Kosmetikartikel ausstatten. Zu beachten ist, dass die Käufe tatsächlich notwendig sind, da ansonsten eine Rückerstattung der Kosten schwierig werden kann. Kosten oder Anschaffungen, die über die sogenannte Grundausstattung hinaus gehen, werden von den jeweiligen Airlines nicht übernommen.
In der Regel tauchen die Reisekoffer innerhalb weniger Stunden oder zumeist spätestens nach zwei Tagen am Flughafen von Palma de Mallorca auf. Müssen die Betroffenen den Koffer selbst vom Airport abholen, können die Kosten für die Anreise ebenfalls erstattet werden. Generell ist allerdings zu sagen, dass verschwundene Reisekoffer am Flughafen von Palma de Mallorca die Seltenheit sind. Bei Beschädigungen sieht es leider etwas anders aus. Die Mitarbeiter auf einem Flughafen, nicht nur auf Palma de Mallorca, gehen mit den Gepäckstücken der Fluggäste bedauerlicherweise nicht immer besonders behutsam um.
Wenn auch Sie Ihren Reisekoffer nicht erhalten, sollten Sie so rasch wie möglich den Lost & Founs-Schalter in der Ankunftshalle am Flughafen aufsuchen. Die Mitarbeiter stehen Ihnen dort gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sollten Sie Fragen zu beschädigten Gepäckstücken haben, sind Sie im Lost & Found ebenfalls an der richtigen Adresse. Wichtig ist, dass Sie das ausgefüllte Formular vorweisen können. Den Urlaub auf der Ferieninsel Mallorca sollten Sie sich deswegen keinesfalls vermiesen lassen. Sämtliche Kosten, die Ihnen entstehen, werden in der Regel von den Airlines übernommen.