Demonstrationen vor der Thomas Cook Zentrale in Palma

Die Pleite von Thomas Cook betrifft auch Reisende die einen Aufenthalt auf der Sonneninsel Mallorca gebucht haben. Wie der ehemalige Reiseveranstalter nun in einer offiziellen Mitteilung bestätigte, sollen die ersten Entschädigungszahlungen bereits im Dezember 2019 stattfinden. Hotels in Palma de Mallorca fürchten um ihre Existenz. Experten gehen allerdings davon aus, dass für alle Beteiligten eine befriedigende Lösung gefunden wird. Ab dem 6. November 2019, wollen alle ehemaligen Angestellten von Thomas Cook jeden Mittwoch um 10 Uhr Vormittag vor dem Firmensitz in Palma demonstrieren. Sie warten immer noch auf Gehaltszahlungen aus den Vormonaten und sie möchten auf ihre aktuelle Situation aufmerksam machen. In einigen Tourismusgebieten auf Mallorca, geht aufgrund der Firmenpleite von Thomas Cook die Saison früher als geplant zu Ende. Es dürfte sich noch ein langer Rechtstreit entwickeln. Inwieweit sich die Schließung von Thomas Cook auf die Insel Mallorca auswirkt, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen.

Billigfluglinie aus Irland stellt neuen Flugplan für das Jahr 2020 vor

Die Airline Ryanair hat kürzlich seinen neuen Flugplan vorgestellt. Die irische Fluggesellschaft plant, ab dem Jahr 2020 die Strecke Palma-Toulouse in das Flugprogramm aufzunehmen. Ryanair möchte künftig zwei Mal in der Woche die Stadt Palma anfliegen. Wie Auswertungen ergeben haben, dürfte diese Flugstrecke sehr beliebt und begehrt sein, denn bereits einige andere Billigfluglinien bieten diese Strecke an. Für die Stadt Palma de Mallorca bedeutet das natürlich, dass künftig noch mehr Touristen zu erwarten sind. Dieser Umstand sorgt dafür, dass die Pleite von Thomas Cook schon bald wieder in Vergessenheit geraten wird.


Comments are closed.