So schön ist die Hauptstadt Mallorcas

Mallorca ist die größte und wahrscheinlich auch beliebteste Insel der Balearen. Die Hauptstadt von Mallorca ist Palma de Mallorca, wo sich auch der größte Flughafen der Insel befindet. Er liegt etwa 8 Kilometer außerhalb der Stadt, von wo aus sich die Urlauber auf alle Orte der Insel verteilen.
Palma hat fast 400.000 Einwohner, es leben also mehr als die Hälfte der Inselbewohner in der Hauptstadt. Der offizielle Name der Stadt ist seit 2011 wieder Palma de Mallorca, nachdem der Name 2008 geändert wurde und dann nur noch Palma hieß.
An der Küste des Mittelmeeres im Westen der Insel liegt die Bucht von Palma, von wo aus sich Palma de Mallorca etwa 30 Kilometer bis nach S’Arenal im Osten erstreckt. Der Sandstrand Platja de Palma ist etwa zehn Kilometer lang und führt nach S’Arenal, während im Westen Palmas die Bucht Cala Major liegt. Und auch die kleine Insel Cabrera, die sich südlich von Mallorca befindet, gehört offiziell zur Gemeinde Palma de Mallorca.
Neben dem Strand und dem schönen Wetter ist Palma de Mallorca vor allem auch für seine Kultur und seine Sehenswürdigkeiten bekannt. Die gotische Kathedrale La Seu, die sich im Süden der Altstadt relativ nah an der Küste befindet, zieht täglich hunderte Touristen an. Außerdem gibt es in der Altstadt 31 weitere Kirchen wie die Basilika Sant Francesc oder die Kirche Santa Eulàlia. Der König von Spanien lebt bei seinen Besuchen auf den Balearen im Palast von Palma, der ebenfalls eine große Touristenattraktion darstellt. Generell gehört die Altstadt Palmas zu den größten und am besten erhaltenen Altstädten in ganz Europa, was im Hinblick auf das starke Bevölkerungswachstum in Palma, das sich fast verdoppelt hat, sehr beachtlich ist.
In den kleineren Gassen gibt es viele heruntergekommene und alte Häuser zu finden, während man in den restaurierten Vierteln in der Flanier- und Prachtalle „Passeig de Born“ oft auf schöne Stadtpaläste und Jugendstilhäuser trifft. In der Via Veri, die vor allem für ihre zahlreichen Galerien und Boutiquen für ausgefallene Designermode bekannt ist, findet man auch viele aufwändig restaurierte alte Paläste, während Touristen auf der Suche nach dem Nachtleben im „Carrer Apuntadores“ fündig werden. Hier gibt es zahlreiche Bars und Restaurants, die sowohl einheimische als auch Reisende willkommen heißen.


Comments are closed.